- Halbakt
- Halbaktm\1.weiblichePersonimzweiteiligenBadeanzug.1955ff.\2.weiblichePersonimoberteillosenBadeanzugoderKleid.1964ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Halbakt — Weiblicher Akt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Stimmung in Rot — (Halbakt) Lovis Corinth, 1909 Öl auf Leinwand, 96 cm × 71,3 cm Privatsammlung Stimmung in Rot (Halbakt) ist ein … Deutsch Wikipedia
Akt-Fotos — Weiblicher Akt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Aktfoto — Weiblicher Akt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Aktfotograf — Weiblicher Akt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Aktfotografie — Moderner Frauenakt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Aktphotographie — Weiblicher Akt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Vollakt — Weiblicher Akt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Hugo Knittel — Hugo Franz Knittel (* 17. Oktober 1888 in Freiburg im Breisgau; † 5. Mai 1958 ebenda[1]) war ein deutscher Bildhauer. Er war der Sohn des Bildhauers Gustav Adolf Knittel (1852−1909), der Neffe des Berthold Knittel und der Vater von Bruno Knittel… … Deutsch Wikipedia
Innocentia (Lovis Corinth) — Innocentia Lovis Corinth, 1890 Öl auf Leinwand, 66,5 cm × 54,5 cm Städtische Galerie im Lenbachhaus Innocentia (Unschuld … Deutsch Wikipedia